Bekomme ich eine Glatze?

Wer bekommt eine Glatze und wann?



Die Angst vor der Glatze kennt jeder Mann!

Irgendwann kommt jeder Mann in das Alter, wo er sich Gedanken darüber macht, ob er eine Glatze bekommt. Entweder sieht man es dann, wenn der Haarausfall bereits eingesetzt hat oder man stellt sich die Frage einfach so, da man in der Verwandschaft viele Männer mit einer Glatze sieht. Unweigerlich lautet dann die Frage:

Bekomme ich eine Glatze?

Vorab, diese Frage genau zu beantworten ist nicht wirklich möglich. Man kann sich allerdings eine Reihe von Fragen beantworten um dann letztendlich zu einer "fast" richtigen Vorraussage zu gelangen. Zumindest ist es so, dass wenn Sie viele der folgenden Fragen mit einer für die Glatze begünstigten Antwort beantworten, die Chancen doch recht hoch sind, dass Sie eine Glatze bekommen werden. Schon gleich vorab der Hinweis, machen Sie sich nicht zuviele Sorgen!

Die folgenden Fragen geben allerdings nur eine Antwort auf den Haarausfall welcher vererbt werden kann.

1. Wieviele Männer in Ihrer unmittelbaren Verwandschaft haben eine Glatze oder lichtes Haar?

Denken Sie an Ihren Vater, Großvater, Onkel und Bruder. Welche Haare haben diese nahen Verwandten? Haben diese Bereits Glatzen, vor allem die ältere Generation oder leiden diese an Haarausfall? Falls ja, dann besteht bei Ihnen leider auch ein erhöhtes Risiko, eine Glatze zu bekommen.

2. Wie viele Haare verlieren Sie an einem Tag?

Eine Glatze kommt dadurch, dass mehr Haare ausfallen als Haare nachwachsen können. Mit zunehmendem Alter wachsen diese Haare dann auch nicht mehr nach! Kämmen Sie morgens und Abends mit einem gereinigten Kamm Ihre Haare und zählen Sie im Anschluss Ihre Haare. Schreiben Sie sich diese Zahl auf und addieren Sie die Zahl nach dem zählen am Abend.

Zu diesem Ergebnis sollten Sie auch die Haare dazuzählen, welche über Nacht auf Ihrem Kopfkissen oder während dem Duschen verloren wurden. Schauen Sie auch auf Ihren Jacken und Hemden nach.

Sollten Sie mehr als 100 Haare pro Tag verloren haben, dann wird das Risiko zur Glatzenbildung nochmals erhöht. 100 Haare pro Tag zu verlieren sind noch normal. Mehr als 100 Haare ist ungewöhnlich und dann sollte der Haarausfall von einem Arzt kontrolliert werden.

3. Wie ist Ihre Kopfhaut?

Wie ist Ihre Kopfhaut? Haben Sie öfter Juckreiz? Ist ihre Kopfhaut angegeriffen. Haben Sie Schuppen oder fettige Haare? Dies könnte nochmals das Risiko steigern, dass die Haarwurzel weniger Halt hat und somit das Risiko zur Glatz steigt.

4. Haben Sie weniger Haare als in Ihrer Jugend?

Wenn Sie mal Ihre Haare genau betrachen, stellen Sie dann fest, dass Sie weniger Haare haben? Sind manche Stellen lichter oder haben Sie höhere Geheimratsecken? Leider sind dies auch Indizien dafür, dass die Glatzebildung voranschreitet.

Meist werden es zuerst am Hinterkopf weniger. Dies breitet sich dann nach vorne aus.



Glatze & Haarausfall

Süßgras Informationen

Süßgras Bezugsquellen

Süßgras Statistik: